Schwerpunkte
Unsere Schwerpunkte sind das Fahrtensegeln, die Ausbildung im Verein für Wassersportler (SBF Binnen, SBF See, Skippertraining, Funkzeugnis UBI und SRC), Regatten auf der Dahme, dem Langen See und dem Seddinsee sowie Angebote des Gesundheitssports mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT. . Unser Vereinsgelände liegt an der Dahme mit Hafen, Slipanlage, 6-t-Kran, Mastkran, Slipwagen 6 t und einem Winterlager. Auf dem Wasser erreichbar sind wir über den Langen See, Seddinsee, Müggelsee, Scharmützelsee, Havel u.v. Zum Verein zählen ca. 70 Mitglieder. Wir haben ca. 40 Bootsstände und sechs Schulungsboote. Vereinseigene Boote, die von Mitgliedern genutzt werden können, sind vier Optimisten, drei Xylon-Jollen, zwei Flying Cruiser, ein Folkeboot IF 26 Marineholm und ein Motorboot 20 PS. Gastlieger sind herzlich willkommen. Strom, Wasser, Restaurant Hafenklause, Sanitäreinrichtungen und WLAN stehen für Gäste bereit.
Werden Sie Mitglied
Wir freuen uns auf Sie! Unsere Mitgliederstruktur umfasst ordentliche Mitglieder, Familienmitglieder, ordentliche Mitglieder (Studenten und Azubis bis 25 Jahre), Kinder- und Jugendmitglieder, fördernde Mitglieder und Mitglieder auf Zeit. Informationen über Beiträge, Bootsstände, Bootsaufnahme- und Bootsgrößenänderung, Kulturbeitrag und Arbeitsdienst erhalten Sie bei Georg Malinka, Tel./Fax: 030 56684230 oder per E-Mail g.malinka@web.de. Für alle, die bei uns den Sportbootführerschein Binnen Segeln/Motor absolviert haben und danach weitere Segelerfahrung sammeln möchten, bieten wir eine kostengünstige Schnuppermitgliedschaft bis zum Saisonende an. Damit können Sie unsere Ausbildungsboote nutzen.
Wichtige Veranstaltungen
Jeweils Mittwochs im Mai und September finden ab 17.30 Uhr unsere Mittwochsregatten statt. Jeder ist ohne Voranmeldung willkommen. Weitere Regatten sind die Glocken- und Anker-Wettfahrt, die Langstreckenwettfahrt und die Freundschaftswettfahrt. Diese Wettfahrten finden zwischen den vier befreundeten Vereinen SC Brise 1898 e.V., dem Segelclub Fraternitas 1891 e.V., der Segelgemeinschaft Wendenschloß e.V., dem Köpenicker Sportclub e.V. Abt. Segeln und dem Cöpenicker Segler-Verein statt. Besonders Highlight ist das Fahrtenseglertreffen Ende August. Gastgeber sind abwechselnd SC Brise und SC Fraternitas.
Unsere Vereinschronik
Am 01.10.1898 fand die Gründung des Vereins unter dem Namen »Freie Vereinigung der Tourensegler Grünau von 1898« in der Gaststätte Matschuk, Regatta- Ecke Königseestraße, statt. Der Verein zählte 18 Mitglieder mit 9 Booten. Liegeplatz war der Matschuk´sche Bootsplatz in der Königseestraße in Grünau. Am 05.03.1901 haben die weiterlesen …
Letzte Beiträge zum Verein

Skippertraining 2022: Alle guten Dinge sind Drei

Was treibt die Segler an die Ostsee?

Skipper Training – jetzt noch schnell anmelden!

Segelausbildung auf dem Greifswalder Bodden
Nächste Vereinstermine
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung des SC Brise 1898 e. V.
... mehr Informationen zu diesem Termin »Absegeln
Absegeln des SC Brise: feierlicher Abschied der Segelsaison
... mehr Informationen zu diesem Termin »1. Aufslippen – alle Brise-Boote in Bootshallen
Nun ist leider Schluss für dieses Jahr. Die Boote beziehen wieder ihre Winterquartiere.
... mehr Informationen zu diesem Termin »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.