Der Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten (unter Motor oder Segel) unter 15 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) auf den Binnenschifffahrtsstraßen, vorgeschrieben für Fahrzeuge unter Motor über 15 PS. Ausnahme: Auf den Berliner Binnenschifffahrtsstraßen gilt Führerscheinpflicht für Segelboote mit mehr als 3 qm Segelfläche – also für fast alle Segelboote!
Unsere theoretische Ausbildung
Folgende Themen werden anschaulich und lebendig vermittelt:
- Verkehrskunde (Schifffahrtsrecht)
- Bootsbau
- Segeltheorie, Segelmanöver
- Sicherheit, Umwelt und Natur
- Seemännische Arbeiten (Knoten)
- Wetterkunde, Seemannschaft
- Informationen der Wasserschutzpolizei
- Praxis- und Prüfungshinweise
Ort der Ausbildung ist das Clubhaus des SC Brise 1898 e.V., Wendenschlossstraße 390, 12557 Berlin. Die theoretische Prüfung besteht aus Fragen und Auswahlantworten, die angekreuzt werden.
Unsere praktische Ausbildung
Alle erforderlichen Manöver – ob unter Segel oder unter Motor – schulen erfahrene Skipper des SC Brise. Die Termine werden mit den jeweiligen Ausbildern direkt vereinbart, so dass diese auch in Ihren Terminkalender passen. Für die Schulungszwecke stehen Segel- und Motorboote zur Verfügung. Auf diesen Booten legen Sie dann auch die Prüfung ab, so dass Sie bereits Vertrauen in das Boot gewonnen haben.
Empfehlenswerte Ergänzung der praktischen Ausbildung
Das Wochenendseminar in Lauterbach auf Rügen im April bietet allen Lehrgangsteilnehmern zusätzlich die Möglichkeit, erste Segelerfahrungen auf sicheren Folke-Booten zu machen. Hier kann man einen Vorgeschmack auf „Seesegeln“ bekommen.
Zulassungsvoraussetzungen und Antragsunterlagen
- Mindestalter: Segeln 14 Jahre, Motor 16 Jahre
- Tauglichkeit: Vorlage „Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerschein-Bewerber“
- Zuverlässigkeit: Vorlage eines gültigen Kfz-Führerscheines (oder Führungszeugnisses / Verzicht bei Minderjährigen)
Prüfung
Die Prüfung (Theorie und Praxis) findet Anfang Juni bei SC Brise 1898 e.V. statt. Die theoretische Prüfung besteht aus dem Ausfüllen eines Prüfungsfragebogens. In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Sportboot umgesetzt und angewendet werden. Es sind verschiedene Manöver u. a. das Rettungsmanöver und Knoten vorzuführen.
Prüfungsgebühren
Die Prüfungsgebühr können Sie der Webseite des Prüfungsausschusses Berlin entnehmen.
Kursbeiträge
Die Beiträge zur Teilnahme an unseren Kursen betragen:
- Lehrgang SBF Binnen Segeln u. Motor Theorie und Praxis:
180,- € - Lehrgang SBF Binnen Motor Theorie und Praxis:
150,- €
Schüler erhalten 50 % Rabatt. Das verbindliche Lehrbuch mit den aktuellen Prüfungsfragen kann bei der Lehrgangseinweisung erworben werden. Enden (Seglersprache für Leinen) zum Knotenüben werden ebenfalls für eine kleine Gebühr abgegeben.
Die Bewirtschaftung unseres Clubhauses hält für Kursteilnehmer eine gute und preiswerte Pausenversorgung bereit.
Schnuppermitgliedschaft für einen Sommer
Für alle, die auch nach dem Kurs weitere Segelerfahrung sammeln möchten, bieten wir eine Schnuppermitgliedschaft für 80,- € bis zum Saisonende an. Diese beinhaltet eine weitere kostenlose Nutzung unserer Ausbildungsboote.
Sie möchten sich zur Schnuppermitgliedschaft anmelden? Dann wenden Sie sich an Georg Malinka, Tel./Fax: 030 5668430 oder E-Mail an: g.malinka@web.de
» Und hier geht’s zur Anmeldung SBF Binnen Segel / Motor …