Segelausbildung im Verein bedeutet für Sie: Sie profitieren von unserer langjährigen Segel- und Motorbootpraxis. Sie erhalten theoretische und praktische Ausbildung von Profis und können die Prüfung für alle Bootsführerscheine und Befähigungsnachweise bei uns ablegen. Alle Ausbilder sind erfahrene Fahrten- und Regattasegler. Unsere Segelschule ist für jeden offen. Sie müssen nicht Mitglied im Verein sein!
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bieten wir Ihnen gerne eine Schnuppermitgliedschaft im Verein an, so dass Sie ihr praktisches Wissen vertiefen aber auch das Vereinsleben kennenlernen können.
Ergänzend aber auch unabhängig zu unserer Segelausbildung mit Bezug auf Bootsführerscheine und Befähigungsnachweise bieten wir auch Kurse zum Spleißen, zur Wetterkunde und zur Navigation an. Darüberhinaus findet jährlich im April das Seminarwochenende sowie das Skippertraining statt.
Angebotsübersicht der Segelschule des SC-Brise
SBF Binnen
Der Kurs SBF Binnen Segel und Motor kombiniert die theoretische und praktische Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) mit anschließender Prüfung im Verein. Der Lehrgang kann sowohl einzeln als auch kombiniert (Segel- und Motorboot) absolviert werden. Alle erforderlichen Manöver in der praktischen Ausbildung – ob unter Segel oder unter Motor – schulen erfahrene Skipper des SC Brise 1898. Schüler und Studenten, die Mitglied in anderen Segelvereinen sind, erhalten einen Rabatt.
Buchung
Optionen, ausführliche Informationen und Buchung
Anmeldeschluss
31. Dezember
Kontakt
ausbildung@sc-brise.de
Kursgebühr zzgl. Prüfungsgebühren
260,- € SBF Binnen Segel
150,- € SBF Binnen Motor
290,- € SBF Binnen Segel/Motor
Schülerrabatt, Vereinsmitglieder
50% auf die Kursgebühr
Teilnehmeranzahl
min. 4, max. 30 Teilnehmer
Unterrichtseinheiten
4x3 h Online-Unterricht Segel
3x3 h Online-Unterricht Motor
1x3 h, 1x2 h Präsenzunterricht
3 h + 8 h praktische Ausbildung
Kursstart
Januar
SBF See
Mit dem Kurs SBF See wird die Qualifikation zum Führen von Sportbooten mit mehr 15 PS auf Seeschifffahrtsstraßen erlangt. Alle erforderlichen Manöver in der praktischen Ausbildung schulen erfahrene Skipper des SC Brise.
Buchung
Optionen, ausführliche Informationen und Buchung
Anmeldeschluss
31. Dezember
Kontakt
ausbildung@sc-brise.de
Kursgebühr zzgl. Prüfungsgebühren
170,- € SBF See
260,- € SBF See + SKS Theorie
Teilnehmeranzahl
min. 4, max. 30 Teilnehmer
Unterrichtseinheiten
4x3 h Online-Unterricht
1x2 h Präsenzunterricht
3 h praktische Ausbildung
Kursstart
Januar
SKS Theorie
Wer eine Segelyacht auf See sicher führen möchte, kann den Sportküstenschifferschein (SKS) erwerben. Mit dem Kurs SKS Theorie werden die Grundlagen für die theoretische Prüfung vermittelt. Die theoretische Ausbildung erfolgt wochentags zu je 4 Einheiten a 3 Stunden als Online-Seminar statt.
Buchung
Optionen, ausführliche Informationen und Buchung
Anmeldeschluss
31. Dezember
Kontakt
ausbildung@sc-brise.de
Kursgebühr zzgl. Prüfungsgebühren
210,- € SKS Theorie
260,- € SBF See + SKS Theorie
Teilnehmeranzahl
min. 4, max. 30 Teilnehmer
Unterrichtseinheiten
5x3 h Online-Unterricht
3x5 h und 1x3 h Navigation
1x2 h Präsenzunterricht
keine praktische Ausbildung
Kursstart
Januar
UBI und SRC
Der Kombinationskurs umfasst Binnenschifffahrtsfunk (UBI) und Seefunk (SRC).
Buchung
Informationen und Buchung
Anmeldeschluss
31. Dezember
Kontakt
ausbildung@sc-brise.de
Kursgebühr zzgl. Prüfungsgebühren
170,- € UBI + SRC
Teilnehmeranzahl
min. 4, max. 16 Teilnehmer
Unterrichtseinheiten
4x3 h und 1x2 h Präsenzunterricht
zzgl. individuelle Übungen
Kursstart
Januar
Seminarwochenende
Das Seminar in Lauterbach (Insel Rügen) ist ein unvergessliches Erlebnis und der ideale Einstieg ins Segeln! Auf robusten, schnellen Ausbildungsbooten werden erste Segelmanöver geübt und praktische Kenntnisse vermittelt.
Buchung
Informationen und Buchung
Anmeldeschluss
31. Dezember
Kontakt
ausbildung@sc-brise.de
Kursgebühr
300,- € Serminarwochenende
150,- € für Kinder bis 14 J.
Teilnehmeranzahl
min. 10, max. 24 Teilnehmer
Programm
Segeln auf Folkebooten
Sicherheit & Knoten
Vorstellung DGzRS
inkl. Verpflegung & Unterkunft
Zeitraum
April
Skippertraining
Wir üben sichere Praktiken für verschieden Manöver von Segelyachten. Unsere Crews bestehen aus nur 4 Teilnehmern bzw. Teilnehmerinnen auf seegängigen Yachten. Unterbringung und Verpflegung erfolgt im Rahmen des Seminarwochenendes.
Buchung
Informationen und Buchung
Anmeldeschluss
31. Dezember
Kontakt
ausbildung@sc-brise.de
Kursgebühr
395,- € Skippertraining
395,- € Skippertraining Frauen
Teilnehmeranzahl
min. 4, max. 12 Teilnehmer
Programm
Ablegen und Anlegen
Leinen werfen
Aufstoppen
und vieles mehr
Zeitraum
April
Letzte Beiträge zur Ausbildung

Ausbildungstermine 2025, Anmeldeschluss 31.12.2024

Segeln lernen – Ein Rückblick auf Lauterbach 2024

Skippertraining 2022: Alle guten Dinge sind Drei

Skipper Training – jetzt noch schnell anmelden!

Segelausbildung auf dem Greifswalder Bodden

Erfolgreicher Lehrgang UBI/SRC
Nächste Ausbildungstermine
Es gibt aktuell keine Termine in der Vorschau
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.